Ausstellung von 24. August 2019 bis 6. Januar 2020
Friedrich Hechelmann & Philipp Reisacher & Diether Kunerth
Nach einer Theorie leitet sich der Name Allgäu vom althochdeutschen alb (Berg, Bergwiese) und mittelhochdeutschen göu ab, was so viel wie Landschaft, Gegend, im übertragenen Sinn auch Herrschaftsbereich bedeutet. Eine andere These geht davon aus, dass mit gäu nicht der Gau gemeint ist, sondern dass die zweite Silbe von Ge-Äu kommt, also für mehrere Auen steht (analog wie mehrere Berge ein Gebirge bilden). In diesem Fall wäre die Bedeutung etwa bergige Landschaft mit viel Wasser und Wiesen bzw. Auen.
Eine wesentliche Rolle für den Erfolg des Allgäus zum Beispiel als Tourismusregion, spielt die Landschaft des Allgäus mit ihren Bergen, Seen und Naturdenkmälern. Denken wir nur an den Grünten, auch Wächter des Allgäus genannt oder die Breitachklamm um nur zwei zu nennen. Viele bildende Künstler, nicht nur aus dem Allgäu, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die einmalige Landschaft des Allgäus in der Kunst darzustellen. So auch Friedrich Hechelmann, Philipp Reisacher und Diether Kunerth. Diese drei Allgäuer Künstler zeigen uns in ihren Bildern und Skulpturen das Allgäu wie sie es sehen. Erleben Sie das Allgäu im „Phantastischen Realismus“ von Friedrich Hechelmann, der den Betrachter unweigerlich in seinen Bann zieht. Sehen Sie die Bilder von Phillip Reisacher, der uns in seinen Landschaftsbildern oft mehr zeigt, als wir selbst in der Natur wahrnehmen, und erleben sie schließlich die farbenprächtigen Landschaftsbilder von Diether Kunerth, in denen immer auch der Mensch eine große Rolle spielt.
14. November bis 31. März
Donnerstag & Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag, Dienstag & Mittwoch geschlossen
1. April 2021 bis 31. Oktober 2021
Dienstag - Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag geschlossen
Geöffnete Feiertage:
Karfreitag 2. April 2021
Ostersonntag 4. April 2021
Ostermontag 5. April 2021
Tag der Arbeit 1. Mai 2021
Christi Himmelfahrt 13. Mai 2021
Pfingstmontag 24. Mai 2021
Fronleichnam 3. Juni 2021
jeweils 12 - 17 Uhr
Von 10. bis 21. Mai 2021
wegen Ausstellungswechsel geschlossen.
Von 25. Oktober bis 3. Dezember 2021
wegen Ausstellungswechsel geschlossen.
Von 28. März bis 8. April 2022
wegen Ausstellungswechsel
geschlossen.
Marktplatz 14a
87724 Ottobeuren
+49 (0) 8332 79 69 89 - 0
+49 (0) 8332 79 69 89 - 10
museum@ottobeuren.de
www.mzk-diku.de
Kontoverbindung Trägerverein Ottobeurer
Museen, Kunst und Kultur e. V.:
DE24 7315 0000 1001 8126 41