Atelier: Piechlerstr. 47
87724 Ottobeuren
dieter.serfas@t-online.de
Vita
Jahrgang 1946. Schulzeit in Hof/Saale, danach Student und Jazzmusiker in München (Uni und Kunstakademie ohne Abschluss). Von 1970 bis 1992 Lokalredakteur der Tageszeitung Frankenpost und bei Radio Euroherz in Hof. Seit 1993 Wohnsitz und Atelier in Hersbruck.
Als Jazzschlagzeuger Konzerte, Rundfunkaufnahmen und Plattenveröffentlichungen u. a. mit Pianist Mal Waldron , den Gruppen Embryo, Amon Düül II und den eigenen Bands Eartransport und Europayer. Tourneen in Nigeria (1986), Marokko (1992), DDR (1990, Japan (1092) sowie Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Türkei.
Als bildender Künstler Happenings und Ausstellungen in Hof, Raum Nürnberg und Kassel mit Collagen, Videoarbeiten und Skulpturen.
Künstlerischer Schwerpunkt ist derzeit die Arbeit mit Recycling-Material für Bilder und Objekte. Dabei geht es auch um die Beziehung zwischen dem Werkstoff und der Darstellung. Millionenfach produzierter Plastikschrott, farbige Tüten und metallische Stanzreste werden gestalterisch verwendet und korrespondieren mit dem Thema.
18 Uhr pizzafass: Musik-Performance mit Pit Kinzer - EWI, Dieter Serfas - Drums, Percussion
Die Galerie enthält noch keine Bilder
14. November bis 31. März
Donnerstag & Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag, Dienstag & Mittwoch geschlossen
1. April 2021 bis 31. Oktober 2021
Dienstag - Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag geschlossen
Geöffnete Feiertage:
Tag der dt. Einheit 3. Oktober 2020
2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2020
Neujahr 1. Januar 2021
Hl. Dreikönig 6. Januar 2021
Karfreitag 2. April 2021
Ostersonntag 4. April 2021
Ostermontag 5. April 2021
jeweils 12 - 17 Uhr
Von 12. April bis 23. April 2021
wegen Ausstellungswechsel geschlossen.
Marktplatz 14a
87724 Ottobeuren
+49 (0) 8332 79 69 89 - 0
+49 (0) 8332 79 69 89 - 10
museum@ottobeuren.de
www.mzk-diku.de
Kontoverbindung Trägerverein Ottobeurer
Museen, Kunst und Kultur e. V.:
DE24 7315 0000 1001 8126 41