Diether Kunerth wurde 1967 noch während seines Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Professor Heinrich Kirchner von Wolfgang Christlieb und Gunther Sachs entdeckt. Seit Beginn der 1960er Jahre ist der Künstler freiberuflich als Bildhauer, Grafiker und Maler, seit 1980 auch zunehmend als Fotograf, aktiv. Schon früh kehrte er der Großstadthektik den Rücken und fand in Ottobeuren die notwendige Ruhe und Muse für sein Schaffen. Hier ging er seinen künstlerischen Ideen nach und schuf bis heute ein äußerst vielfältiges Werk, das neben Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Grafik, Collage, Materialkunst, Aquarell und Tusche auch eine von Kunerth neu entwickelte künstlerische Technik aufweist: das land-light-painting.
Auf diese Weise hat sich ein Gesamtwerk von einzigartiger gestalterischer Vielfalt herausgebildet, das ab 2003 noch durch die Videokunst Diether Kunerths eine mediale Erweiterung erfuhr. Dem Zauber, den das kunerthsche Werk auf seinen Betrachter ausübt, entkommen nur wenige. Dieser künstlerischen Strahlkraft ist es zu verdanken, dass international agierende Sammler wie Professor Dr. h. c. mult. Reinhold Würth auf Kunerths Kunst aufmerksam wurden und Einzelstücke erworben haben.
Obwohl es Kunerth nie auf äußere Erfolge ankam, kann er auf eine Vielzahl an Ausstellungen und Preise verweisen. Seine Arbeiten waren auf internationalen Ausstellungen zu sehen, u.a. in Antwerpen, Mailand, Kairo, Tokyo, New York und Miami.
Der Künstler hat aus allen Epochen seines Schaffens wichtige Werke zurück behalten. Diesen einmaligen Fundus brachte er in eine Stiftung ein, mit der ein Großteil als ganzheitliches Oeuvre erlebbar wird – im „Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth“ (MZK-DIKU) in Ottobeuren. Dieses öffnet erstmals am 25. Mai 2015 seine Türen für die Öffentlichkeit.
Beteiligung bei Ausstellungen zeitgenössischer Kunst aus Bayern in Budapest, Kairo und im Künstlerhaus in Wien.
14. November bis 31. März
Donnerstag & Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag, Dienstag & Mittwoch geschlossen
1. April 2021 bis 31. Oktober 2021
Dienstag - Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag geschlossen
Geöffnete Feiertage:
Karfreitag 2. April 2021
Ostersonntag 4. April 2021
Ostermontag 5. April 2021
Tag der Arbeit 1. Mai 2021
Christi Himmelfahrt 13. Mai 2021
Pfingstmontag 24. Mai 2021
Fronleichnam 3. Juni 2021
jeweils 12 - 17 Uhr
Von 10. bis 21. Mai 2021
wegen Ausstellungswechsel geschlossen.
Von 25. Oktober bis 3. Dezember 2021
wegen Ausstellungswechsel geschlossen.
Von 28. März bis 8. April 2022
wegen Ausstellungswechsel
geschlossen.
Marktplatz 14a
87724 Ottobeuren
+49 (0) 8332 79 69 89 - 0
+49 (0) 8332 79 69 89 - 10
museum@ottobeuren.de
www.mzk-diku.de
Kontoverbindung Trägerverein Ottobeurer
Museen, Kunst und Kultur e. V.:
DE24 7315 0000 1001 8126 41