Ausstellung von 04. August bis 11. November 2018
Von ihren frühen Schaffensperioden an beschäftigte sich Miriam Vlaming
bereits mit der Symbiose von Mensch und Natur. Kennzeichnend für ihre
Werke steht dabei die Verschmelzung der Leinwandprotagonisten mit der
sie umgebenden floralen Ornamentik. Während sie die Verhältnisse von
Mensch und natürlicher als auch urbaner Lebensräume erforscht, lässt
Vlaming ihre Figuren sehr häufig in ihrer Umwelt verschwinden oder aus
dieser hervortreten.
Miriam Vlaming ist eine der wichtigen
Vertreterinnen der Neuen Leipziger Schule. Ihre Ausbildung ebenso wie
ihre figurativen Arbeiten legitimieren dabei ihre Zuordnung zur Neuen
Leipziger Schule. Anders als andere Mitglieder dieser Strömung bewegt
sich Miriam Vlaming jedoch stets an der Grenze zur Abstraktion, indem
sie Mensch und Natur mit der sie umgebenden Ornamentik und malerischen
Strukturen verflechtet.
1991–1993 Studium der Erziehungswissenschaften mit Studienabschluss
Vordiplom Diplompädagogik, Soziologie und Psychologie an der
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf, Deutschland
1993–1999 Studium der Malerei und Grafik mit Studienabschluss Diplom mit Auszeichnung der
Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig, Deutschland
1999–2001 Gaststudium der Malerei Fachklasse Prof. Jan Dibbets Kunstakademie Düsseldorf, Deutschland
1999–2001 Meisterklasse mit Studienabschluss Meisterschülerin von Prof. Arno Rink Hochschule für
Grafik und Buchkunst, Leipzig, Deutschland !
Lehrtätigkeit
1999–2000 Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig Assistentin Abendakademie
1999–2001 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK), Leipzig Lehrauftrag für Architekturperspektive
2001–2003 Hochschule für Kunst und Gestaltung, BTK Berlin Lehrauftrag für Illustration
2011 Sommerakademie Dresden Lehrauftrag für Malerei an der 14. internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Dresden
2016 EDEN - Galerie Dukan, Paris, Frankreich
EDEN - Galerie Dukan, Leipzig, Deutschland
WONDERLAND - Freshfields Bruckhaus Deringer,
Düsseldorf, Deutschland
DRIFTER - Zic Zerp Galerie, Rotterdam, Niederlande
2014 FOOL ́S PARADISE - Villa Goecke, Krefeld, Deutschland
MUSE - Galerie Martin Mertens, Berlin, Deutschland
2011 MIRIAM VLAMING. THE UNKNOWN LAND - Alexander Ochs
Galleries, Berlin, Deutschland
2010 WAHRE SAGEN - Galerie Martin Mertens, Berlin
EVERY SINGLE DAY - Alexander Ochs Galleries, Beijing,
China
2009 HABSELIGKEITEN - Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf
FÜR IMMER - Alexander Ochs Galleries, Berlin
2008 YOU PROMISED ME - Kunsthalle Mannheim, Deutschland
YOU ARE WEARING A MASK - Galerie Martin Mertens,
Berlin, Deutschland
2007 GOOD MORNING REVIVAL - Moti Hasson Gallery, NY, USA
AFTERALL - Maerzgalerie Leipzig, Deutschland
2006 NEVERLASTING SUMMER - Galerie Wolfgang Gmyrek,
Düsseldorf, Deutschland
SURVIVOR Galerie Stefan Denninger, Berlin, Deutschland
WEST END - Galerie Christa Burger, München
2005 LIVING THE DREAM - Maerzgalerie Leipzig, Deutschland
SUMMER COLLECTION - Spring studies, Columbus, Ohio,
USA
2004 WONDERLAND - Max-Planck-Institut, Berlin, Deutschland
EXPEDITION - Galerie Stefan Denninger, Berlin
VLAMING - Maerzgalerie Leipzig, Deutschland
MIRIAM VLAMING - cc room, Berlin, Deutschland
2001 IN BETWEEN - Messehaus am Markt, Leipzig, Deutschland
MY FAMOUS LOVE AFFAIRS - Galerie Kermer, Leipzig
MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE LEIPZIG, Deutschland
SAMMLUNG ALTANA, Deutschland
KUNSTSAMMLUNG DER DEUTSCHEN BUNDESBANK, Deutschland
SAMMLUNG HILDEBRAND / Kunsthalle G2 Leipzig, Deutschland
KUNSTFONDS DES FREISTAATES SACHSEN, Deutschland
SAMMLUNG PHILARA, Düsseldorf, Deutschland
SAMMLUNG SPARKASSE LEIPZIG / Kunsthalle Leipzig, Deutschland
STAATLICHE KUNSTSAMMLUNGEN DRESDEN, Deutschland
SAMMLUNG ZEITGENÖSSISCHE MALEREI UND GRAFIK/Kulturhaus Leuna, Deutschland
SAMMLUNG SØR RUSCHE, Oelde/Berlin, Deutschland
SAMMLUNG RICHTER, Deutschland
SAMMLUNG KERBER, Bielefeld/Berlin, Deutschland
SAMMLUNG FRISCH, Berlin, Deutschland
SAMMLUNG KLEINSIMLINGHAUS, Krefeld, Deutschland
UNTERNEHMENSSAMMLUNG ROBERT BOSCH GmbH, Deutschland
VON DER HEYDT-MUSEUM, Deutschland. u.a.
14. November bis 31. März
Donnerstag & Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag, Dienstag & Mittwoch geschlossen
1. April 2021 bis 31. Oktober 2021
Dienstag - Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag geschlossen
Geöffnete Feiertage:
Karfreitag 2. April 2021
Ostersonntag 4. April 2021
Ostermontag 5. April 2021
Tag der Arbeit 1. Mai 2021
Christi Himmelfahrt 13. Mai 2021
Pfingstmontag 24. Mai 2021
Fronleichnam 3. Juni 2021
jeweils 12 - 17 Uhr
Von 10. bis 21. Mai 2021
wegen Ausstellungswechsel geschlossen.
Von 25. Oktober bis 3. Dezember 2021
wegen Ausstellungswechsel geschlossen.
Von 28. März bis 8. April 2022
wegen Ausstellungswechsel
geschlossen.
Marktplatz 14a
87724 Ottobeuren
+49 (0) 8332 79 69 89 - 0
+49 (0) 8332 79 69 89 - 10
museum@ottobeuren.de
www.mzk-diku.de
Kontoverbindung Trägerverein Ottobeurer
Museen, Kunst und Kultur e. V.:
DE24 7315 0000 1001 8126 41