Ausstellung von 24. August 2019 bis 06. Januar 2020
- geboren in Ottobeuren
- Ausbildung zum Kirchenmaler bei Georg Haugg in Ottobeuren
- Staatliche Abschlussprüfung an der Meisterschule in Ulm
- Studium bei Heinz Kaufmann in Ulm und Toni Trepte in München
- 1975 bis 2002 freischaffender Künstler in München/Schwabing
- Seit 2003 Atelier in Ottobeuren /Allgäu
Die Landschaft mit Ihren unendlich vielen Gesichtern als unseren Lebensraum ist die
beherrschende Thematik von Philipp Reisachers künstlerischem Schaffen.
Den Menschen der Gegenwart ist bewusst geworden, wie viel Landschaft unwiederbringlich verloren gegangen ist. Darum lautet sein Ruf: Landschaft bewahren, waches Erleben, neues Sehen der Landschaft.
Die Hingabe an die Natur und die damit verbundene Auseinandersetzung eröffnen ihm immer
wieder neue Gestaltungsformen. Im Prozess des Malens und Gestaltens bemüht sich Reisacher darum, das Wesen der Natur im Bild sichtbar zu machen.
Sein Bestreben ist, zwischen den Polen Natur und Stimmung sowie Tradition und Moderne zu vermitteln und sie auf die ureigenste Art zu verbinden. Einen Gleichklang zwischen Innen und Außen aufzubauen, die Mystik hinter dem Sichtbaren zu entdecken und im Bild einzufangen.
14. November bis 31. März
Donnerstag & Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag, Dienstag & Mittwoch geschlossen
1. April 2021 bis 31. Oktober 2021
Dienstag - Freitag von 11 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 12 - 17 Uhr
Montag geschlossen
Geöffnete Feiertage:
Tag der dt. Einheit 3. Oktober 2020
2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2020
Neujahr 1. Januar 2021
Hl. Dreikönig 6. Januar 2021
Karfreitag 2. April 2021
Ostersonntag 4. April 2021
Ostermontag 5. April 2021
jeweils 12 - 17 Uhr
Von 12. April bis 23. April 2021
wegen Ausstellungswechsel geschlossen.
Marktplatz 14a
87724 Ottobeuren
+49 (0) 8332 79 69 89 - 0
+49 (0) 8332 79 69 89 - 10
museum@ottobeuren.de
www.mzk-diku.de
Kontoverbindung Trägerverein Ottobeurer
Museen, Kunst und Kultur e. V.:
DE24 7315 0000 1001 8126 41