Suche
Suchen
Login
Navigation
Museum
Eintrittspreise
Öffnungszeiten & Anfahrt
Vermietung der Ausstellungsräume
Förderverein
Architektur
Bildergalerien
Mediathek
Ausstellungen
Ausstellungsarchiv
2022 - 2023
2020 - 2021
Diether Kunerth "Selbstbildnisse"
Wolfgang Volz - Das Auge von Christo und Jeanne Claude
Thitz - Tütenkunst & Diether Kunerth "Zeichnungen"
Du bist die Kunst & Diether Kunerth "Jugend"
2019 - 2018
F. Hechelmann & P. Reisacher & D. Kunerth "Allgäu"
Markus Lüpertz „ET IN ARCADIA EGO“
Georgios Nilo & Dieter Kunerth "GRIECHENLAND - HELLAS"
Miriam Vlaming "DER MENSCH - DAS WESEN" & Diether Kunerth "PAARE"
Jost Heyder "BILDNIS, AKT, FIGURATION" & Diether Kunerth "PAARE"
2017 - 2016
Helmut Kand & Diether Kunerth
Dieter Rehm "UNTER UNSERM HIMMEL" & Diether Kunerth "Santorin"
Dieter Cöllen - Korkmodell "Palmyra" & Horst Hahn - Fotografie "Palmyra"
Wilhelm Holdenried "...GEICHZEITIG ZWISCHENWELTEN..." & Diether Kunerth "Santorin"
Sabina Bockemühl "STARKE WESEN - ZARTE SEELEN" & Diether Kunerth "INDIEN"
Silvio Cattani (Rovereto) "VISIONI - PAESAGGI" & Diether Kunerth (Ottobeuren) "VISIONEN - LANDSCHAFTEN"
2015 - 2014
Elvira Bach "Frauen" & Diether Kunerth "Frauenbildnisse"
Kunstwerkstatt
Kunstwerkstatt für Erwachsene
Kunstwerkstatt für Kinder
Veranstaltungen
Kontakt
Jubiläumsausstellung
Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth
Jubiläumsausstellung
Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth
Elvira Bach (*1951)
Elvira Bach (*1951)
Biografie
1951
in Neuenhain im Taunus mit ihrer Zwillingsschwester Ingrid geboren
1967-1970
Staatliche Glasfachschule Hadamar
1972-1979
Studium bei Hann Trier, Hochschule der Künste Berlin
1972-1980
arbeitet an der Schaubühne am Halleschen Ufer unter der Leitung Peter Steins als Requisiteuren, Foyerdame und Souffleuse
1982
Artist in Residence, Santo Domingo
1982
Teilnahme an der Documenta 7 in Kassel
1983
Begegnung mit Alioune Lo, ihrem späteren Ehemann und Vater ihrer Söhne
1984
Geburt des Sohnes Lamine
1986-1992
regelmäßiger Arbeitsaufenhalt im Senegal
1992
Geburt des Sohnes Maodo
1993
Wandgemälde im Fuldaer Gerichtsgebäude (Foyer)
1997-2000
Arbeitsaufenthalt in Saint Lucia
ab 1998
Glasarbeiten in Murano (Italien) und Keramiken
2000
Beschäftigung mit plastischen Großskulpturen
2003
Bronzeskulpturen
2009
neue Werkgruppe in Schwarzweiß
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzinformationen
Schließen