Aktuelle Ausstellungen

Zur Ausstellung gibt es ein Tütenprojekt von Thitz. Dazu werden im Vorfeld zur Ausstellung Tüten an die Bevölkerung verteilt mit der Bitte, diese künstlerisch zu gestalten. All diese Tüten sind in der Ausstellung in einer Installation zu sehen. Lassen Sie sich überraschen!
„THITZ“ Tütenkunst
Ausstellung von 29. Mai bis 5. Oktober 2025
Papiertüten, diese praktischen Tragehilfen aus Papier sind aus dem Oeuvre des Malers und Zeichners Thitz nicht wegzudenken. Das Packpapier der Tüte wird der Malgrund oder auf die Leinwand eingearbeitet, mal offensichtlich, mal versteckt, mal sind es echte Tüten, mal nur ein Henkel, aber immer zeigt er uns in seinen Bildern die Welt, wie er sie sieht. Vor allem zeigt er uns Menschen aus den verschiedensten Kulturkreisen, fröhlich, friedlich, und farbenfroh.

Diether Kunerth - Tempel in Indien 70 x 100 cm, 1992
Diether Kunerth - Werke der 60er, 70er und 80er Jahre
Ausstellung von 29. Mai 2025 bis 12. April 2026
In der ersten Ausstellung nach dem Tod von Diether Kunerth wird eine Auswahl von Werken der 60er, 70er und 80er Jahre gezeigt. Unter anderem sind Werke zu sehen, die von seinen vielen Reisen inspiriert sind. Diether Kunerth sagte immer wieder: „Den Eindrücken, die ich auf meinen vielen Reisen gewonnen habe, verdankt meine Malerei das Meiste.“
Aktuelles
Freitag, 18. Juli, 15 bis 16:30 Uhr
Kreatives Arbeiten für
Menschen mit Behinderung – Steine bemalen. Kosten
pro Einheit: 5 €.
Dienstag, 29. Juli, 9:30 Uhr
- 11:30 Uhr
Kunst am
Vormittag für Erwachsene
– Doppelkurs Land-Light-Painting.
Anschlusskurs am 5.8. - Foto wird in eine Collage eingearbeitet. Kursgebühr 15 € + Fotokosten für beide Tage.Die Kurse können auch einzeln gebucht werden. Kosten 10 € + Foto.
Anmeldung und nähere Informationen unter Tel. 79 69 89 0 oder museum@ottobeuren.de.
Freitag, 11./25. Juli, 15:30 Uhr – 17 Uhr Offenes Atelier für Schulkinder mit Tina
Mal so richtig kreativ sein dürfen? – Das ist unser Motto! Wir bieten Dir Farbe, Papier, Stifte, Marker & vieles mehr!
Komm vorbei und probiere es aus! Wir freuen uns auf dich!
Dienstag, 15. Juli, 15:30 Uhr – 17 Uhr
Kreativwerkstatt mit Martina – Sommerbild - ein Tag am Strand für Kinder 4 + 5 Jahre
Dienstag, 22. Juli, 15:30 Uhr – 17 Uhr
Kreativwerkstatt mit Martina –Upcycling - Linoldruck mit Tetra-Pack-Tüten für Kinder ab 6 Jahren
Dienstag, 29. Juli, 15:30 Uhr – 17 Uhr
Kreativwerkstatt mit Martina & Tina – Hallo Sommer für Kinder aller Altersstufen
Die Kursgebühr beträgt 5 € pro Kind, für Geschwisterkinder 3 €.
Anmeldung und nähere Information unter Tel. 08332 79 69 890 oder per E-Mail an
museum@ottobeuren.de
Kammerkonzert im Museum
Samstag, 19.Juli, 19:30 Uhr
"Spark - Die Klassische Band"
mit Andrea Ritter (Blockflöte), Daniel Koschitzki
(Blockflöte/Melodica), Stefan Balazsovics (Violine/Viola), Victor Plumettaz
(Violoncello), Christian Fritz (Klavier)
Bach – Berio – Beatles - Eine Hommage an musikalische Heroen

Das Ensemble Spark führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik. So verschieden diese drei Klangwelten zunächst erscheinen mögen, so eint sie der Geist des Visionären, ein Ausdruck subtiler Sinnlichkeit und das Flair beständiger Neugier.
Karten zu 20 € sind im VVK erhältlich beim Touristikamt unter Tel. 08332 9219 50 sowie an der Abendkasse.