"Objekte der Begierde" - Stephan Hann 
"Stiftungswerke" - Diether Kunerth 

Ausstellung von 2. Dezember 2023 bis 16. Juni 2024

Der Ursprung der Arbeiten von Stephan Hann liegt im Material. Materialien des Alltags, insbesondere des Konsums reißt er aus ihrem gewohnten Bezugsrahmen und setzt sie in neuen Kontexten – an der Wand oder am menschlichen Körper – skulptural in Szene. Dabei treten die aus der visuellen und haptischen Begegnung mit dem Material entwickelten Werke stets in Wechselbeziehung mit der Biographie des Künstlers. Stephan Hanns besonderes Interesse wecken Umhüllungen, Verpackungen, das Äußere von Produkten, all das, was zum Kauf verführt und nach dem Moment der Aneignung zumeist gleichgültig entsorgt wird.

Seit über dreißig Jahren, schon lange bevor Begriffe wie »Nachhaltigkeit« oder »Ressourcenschutz« in Mode kamen, hinterfragt Stephan Hann diese Wegwerfkultur, indem er sich nicht nur mit dem Ab- und Weiterleben von Materialien, sondern auch mit den in die Werk-Stoffe eingeschriebenen Erinne­rungen auseinandersetzt und dem Flüchtigen durch seine Objekte eine kostbare Beständigkeit verleiht. Denn mehr denn je stehen wir heute vor der Frage, wie eine neue Wertschätzung für das scheinbar Wertlose entstehen kann.

Vor der Eröffnung des Museums für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth im Jahr 2014 gründete Diether Kunerth eine Stiftung, in die er 233 Werke aus seinem umfangreichen Oeuvre einbrachte. Eine Auswahl dieser Werke zeigen wir im Erdgeschoss des Museums.


Ausstellende Künstler

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen