Diether Kunerth zeigt in der
Sommerausstellung Collagen und Land-Light-Painting.
LAND-LIGHT-PAINTING nennt Diether Kunerth seine Kompositionen aus den Elementen Landschaft, Licht, Malerei und Fotografie. Technisch gesehen heißt das: Kunerth spannt bis zu fünf Meter lange Plastikfolien an Eisenstangen auf und pflanzt sie mitten in die Landschaft. Das Kunstwerk ist die im Kontext mit der Natur fotografierte Installation. Die Natur ist dabei weit mehr als nur Teil der Gesamtkomposition: „Die Landschaft hat mir das Bild geschenkt“, erklärt Kunerth das Ergebnis seines Spieles mit Farben, Formen und Licht.
Die COLLAGE ist die logische Konsequenz von der Vielschichtigkeit Kunerths. In seinen Collagen verarbeitet er oft Fotografien seiner eigenen Skulpturen oder gemalten Bilder aber auch Landschaftsfotografien von seinen vielen Auslandsreisen und seiner Heimat dem Allgäu. Die Fotografien werden dabei zu Teilen des Gesamtkunstwerks. Die Verbindung zwischen den einzelnen Fotografien schafft der expressionistische Malstil Kunerths. Dabei werden die Fotografien meist mit schwungvollen Pinselstrichen diffus übermalt und umrandet.